Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2635 von 2768, Personen 79021-79050 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Vincentius von Eyll Propst (Oldenzaal) 1492–1494
NF 44, Damenstift Nottuln 37, 69.
Details
Vincentius von Gemen 1256
NF 37,2, Diözese Münster 244.
Details
Vincentius Hardunck Kanoniker (Münstermaifeld) 1492–1538
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 199, 327, 405, 698, 891, 1002.
Details
Vincentius Hardunck Mönch (Eschwege) 16. Jahrhundert
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 889.
Details
Vincentius Kadłubek (✝ 1223) Bischof (Krakau) 1208–1218
St NF 13, Episkopalisierung 393, 403.
Details
Vincentius Lirinensis 16. Jahrhundert
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 53.
Details
Vincentius von der Mühl Generalvikar (Bamberg) 1439–1440
AF II, Bistum Bamberg 298.
Details
Vincentius Schopmann (✝ 1687) Laienbruder (Werden an der Ruhr) 1638-1687
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 503.
Details
Vincentius Wenner Abt (Warburg) 1673
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 124.
Details
Vincenz von Beesten 1654
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 377.
Details
Vincenz Cuno Kantor (Weilburg) 1550–1578
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 282, 326f., 400.
Details
Vincenz von Eyl Kanoniker (Zyfflich) 1464-1467
AF III, Archidiakonat Xanten 224.
Details
Vincenz van Eyll (✝ 1496/1497) Thesaurar (Xanten) 1482-1496/1497
AF III, Archidiakonat Xanten 106f..
Details
Vincenz Grammen Altarist (Brandenburg) 1540
AF I, Bistum Brandenburg 1 192.
Details
Vincenz Heise Domvikar (Brandenburg) 1520/1522-1528/1529
AF I, Bistum Brandenburg 1 165f., 172.
Details
Vincenz Huge 1683
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 236.
Details
Vincenz Stair Kanoniker (Wissel); Kanoniker (Kleve) 1545-1549
AF III, Archidiakonat Xanten 333, 379.
Details
Vincenz Tiden Domherr (Magdeburg); Scholaster (Magdeburg) 1447–1507
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 297, 547, 663, 703, 732.
Details
Vincenzo II. Gonzaga (✝ 1627) Herzog 1594–1627
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 214.
Details
Vincenzo Carafa (✝ 1649) 1646–1649
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 488.
Details
Vincenzo Grimani (✝ 1710) Kardinal 1697–1710
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 98.
Details
Vinnoldus Kanoniker (Gandersheim) 1159
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 395.
Details
Vinzenz Josef Bracht Kanoniker (Münster); Vikar (Recklinghausen); Kanoniker (Münster) 1769–1779
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 60, 437.
Details
Vinzenz Becker Thesaurar (Magdeburg) 1451–1456
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 700, 729.
Details
Vinzenz Boenig (✝ 1777) Abt (Bredelar) 1733–1777
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 17, 103, 172, 332, 340, 356.
Details
Vinzenz Bremer (✝ 1533) Kanoniker (Magdeburg) 1522–1533
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 834, 836, 838.
Details
Vinzenz Coci von Cochem (✝ 1525) Abt (Trier); Prior (Trier) vor 1507–1525
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel 373.
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 853.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 377.
Details
Vinzenz Dall’Aglio (✝ 1815) 1742-1815
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 579.
Details
Vinzenz von Ebern Mönch (Würzburg) 1751-1816
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 522.
Details
Vinzenz Fabritius Domvikar (Münster) 1661–1684
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 308, 309.
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 319.
Details
Seite 2635 von 2768, Personen 79021-79050 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...