Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2616 von 2768, Personen 78451-78480 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Ulrich Reisacher Mönch (Wittenberg); Mönch (Herzberg/Elster) 1518
AF I, Bistum Brandenburg 2 494.
Details
Ulrich von Richental (✝ 1314) Kanoniker (Konstanz); Kanoniker (Zofingen); Kanoniker (Beromünster); Domherr (Konstanz); Archidiakon (Konstanz) 1278–1314
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 307f..
Details
Ulrich von Richenthal (✝ 1437) ca. 1365–1437
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434) 160, 208f., 211.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 278.
Details
Ulrich Rieger Vikar (Munderkingen) 1692
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 579.
Details
Ulrich Riesch (✝ 1839) Mönch (Benediktbeuern) 1784-1804
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 38, 57, 122, 148, 217, 268, 275, 550, 554, 686, 689, 690, 692.
Details
Ulrich von Riez Abt (Stams) 1333–1345
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 391.
Details
Ulrich Rischka Vikar (Zeitz) 1532–1539
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 89.
Details
Ulrich von Roggwil 1365–1374
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434) 65.
Details
Ulrich Rombach (✝ 1820) Konventuale (St. Peter) 1804–1806
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 579f..
Details
Ulrich Rosen
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 39.
Details
Ulrich Ruck Kanoniker (Gandersheim) 1621
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 458.
Details
Ulrich Rudolsus Domherr (Münster) 1299
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 453.
Details
Ulrich Ryven Kanoniker (Magdeburg) 1434–1436
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 800, 822.
Details
Ulrich von Sandau
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 250.
Details
Ulrich Sartor von Kirchheim Kaplan (Konstanz) circa 1414–1418
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 223, 411.
Details
Ulrich Sattler (✝ 1451) Kanonikatsbewerber (Konstanz); Kanoniker (Konstanz); Kanoniker (Radolfzell) 1447–1451
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 336, 347ff..
Details
Ulrich von Sax (✝ 1220) Abt (St. Gallen) 1204–1220
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 591.
Details
Ulrich Schaf 1284
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 88, 98, 571, 686.
Details
Ulrich von Schaumburg
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 136.
Details
Ulrich von Schechingen (✝ 1518) Domherr (Mainz) 1471–1518
3. F. 21, Mainzer Erzbischöfe von 1396 bis 1484 192.
Details
Ulrich von Schellenberg Domherr (Prag) 1385
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434) 163.
Details
Ulrich von Schermcke Domherr (Halberstadt) 1234–1235
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 213, 327.
Details
Ulrich Schillicher Mönch (Raitenhaslach) 1346
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 367.
Details
Ulrich von Schleinitz Stiftsherr (Zeitz) 1532
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 89.
Details
Ulrich von Schlüsselberg (✝ 1322) Erwählter Bischof (Bamberg); Domdekan (Bamberg); Propst (Bamberg); Bischof (Brixen) 1288–1322
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation 71.
AF II, Bistum Bamberg 200.
Details
Ulrich de Schoph Kanoniker (Konstanz) 1221–1242
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 299.
Details
Ulrich Schorand Kaplan (Konstanz) circa 1415
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 411.
Details
Ulrich Schuster
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 292.
Details
Ulrich Schwab Komtur (Nemerow); Komtur (Wokuhl); Komtur (Braunschweig) 1298-1318
AF I, Bistum Havelberg 376, 385f..
Details
Ulrich Schwaiger Abt (Tegernsee) 1636-1673
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 270, 272.
Details
Seite 2616 von 2768, Personen 78451-78480 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...