Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2608 von 2768, Personen 78211-78240 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Ulrich genannt der Gömetz 1370
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 338.
Details
Ulrich genannt der Greuter 1310-1386
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 20, 251, 254, 257, 278, 307, 391.
Details
Ulrich Propst (Trier) nach 1100–vor 1107
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 739.
Details
Ulrich (✝ 1069) Abt (Reichenau) 1048–1069
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 190, 196.
Details
Ulrich Bischof (Basel) 833–835
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 64.
Details
Ulrich Domherr (Konstanz) 1175
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 369.
Details
Ulrich Domherr (Konstanz) 1206
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 417.
Details
Ulrich Leutpriester (Uster) 1188
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 389.
Details
Ulrich Graf 1194
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 419.
Details
Ulrich zum Kirchhof (✝ vor 1201) vor 1201
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 420.
Details
Ulrich Domherr (Eichstätt); Propst (Spalt); Generalvikar (Eichstätt) 1272-1307
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 111, 117, 127, 144, 154.
Details
Ulrich der Allersberger 14. Jahrhundert
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 165.
Details
Ulrich Domdekan (Speyer) 1216
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 37A.
Details
Ulrich 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 331A.
Details
Ulrich 1. Hälfte 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 329A.
Details
Ulrich Chorherr (Bernried) 1226
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 432.
Details
Ulrich der Nansheimer, der Mansheimer 1405
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 95, 303, 371.
Details
Ulrich Propst (Obermarchtal) 1179–1189
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 34, 46, 56, 350, 366, 461, 531.
Details
Ulrich Dekan (Zerbst) 1308-1314
AF I, Bistum Brandenburg 2 42, 56.
Details
Ulrich Mönch (Bredelar) 1292
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 378.
Details
Ulrich Kanoniker (Bamberg) 1332-1341
AF II, Bistum Bamberg 322–323.
Details
Ulrich Propst (Bautzen); Propst (Großenhain) 1242–1245
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 253, 459, 764f., 871.
Details
Ulrich Kanoniker (Bautzen) 1226
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 276, 870, 871.
Details
Ulrich Domscholaster (Meißen) 1227
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 840.
Details
Ulrich Konventuale (Reichenhall) nach 1287
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 638.
Details
Ulrich Konventuale (Reichenhall) 1409–1441
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 52, 177, 638, 645.
Details
Ulrich (✝ 1268) Erzbischof (Salzburg); Bischof (Seckau) 1244–1268
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 117.
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 93, 185, 204, 262.
Details
Ulrich Abt (Köln) 1223
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 352, 413.
Details
Ulrich Domherr (Havelberg); Propst (Broda) 1255-1270
AF I, Bistum Havelberg 161, 227.
Details
Ulrich von Berg (✝ 1209/1214) Graf vor 1209/1214
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 431, 509.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 181.
Details
Seite 2608 von 2768, Personen 78211-78240 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...