Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2602 von 2768, Personen 78031-78060 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Udalrich I. (✝ 1099) Bischof (Eichstätt); Kanoniker (Goslar) vor 1075–1099
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 69f..
NF 40, St. Burkard in Würzburg 28.
Details
Udalrich II. (✝ 1040) Bischof (Basel) 1025–1040
St NF 10, Jenseits des Königshofs 136, 146, 202–204.
Details
Udalrich Kantor (Karden an der Mosel) 1163
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 357, 379.
Details
Udalrich von Nepomuk Mönch (Klášter) 1446
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 67.
Details
Udalrich Mönch (Brauweiler) um 1190
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 257.
Details
Udalrich Mönch (Trier) um 1150 oder früher
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 806.
Details
Udalrich 1028
NF 37,3, Diözese Münster 101.
Details
Udalrich (✝ 1034) Herzog 1012–1034
NF 37,3, Diözese Münster 140.
Details
Udalrich Scholaster (Trier) 1048
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 265, 816.
Details
Udalrich Kanoniker (Trier) 1097/1098
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 774.
Details
Udalrich Kustos (Reichenau) um 780
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 52A.
Details
Udalrich 911
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 109.
Details
Udalrich 1485
St NF 11, Gottesaue 119.
Details
Udalrich von Bamberg (✝ 1128?)
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 136.
Details
Udalrich Breitbach (✝ 1554) Kanoniker (Dietkirchen); Kanoniker (Koblenz) 1543–1554
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 393.
Details
Udalrich von Elsendorf Konverse (Benediktbeuern); Mönch (Admont) 1116–um 1140
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 95, 149, 166, 174, 180, 349, 372, 392, 395, 396, 408, 441, 445, 585.
Details
Udalrich von Hailbrunn Mönch (Raitenhaslach)
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 437.
Details
Udalrich von dem Hoff (✝ 1694) Mönch (Brauweiler) 1665-1694
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 300.
Details
Udalrich Steigenbach Mönch (Salem) 1688
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 463.
Details
Udalrich von Stromberg 1192
NF 37,2, Diözese Münster 230.
Details
Udalrich Waldenburger (✝ 1783) Mönch (Benediktbeuern) 1742-1783
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 279, 658.
Details
Udalrich von Wittelsbach (✝ um 1179) Propst (Innichen) vor 1179
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 189.
Details
Udalricus Regularkanoniker (Dietramszell)
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 347, 348.
Details
Udalricus 11. Jh.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 201.
Details
Udalricus Mönch (Benediktbeuern) 1033
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 66, 583, 702, 706, 707.
Details
Udalschalcus Mönch (Benediktbeuern)
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 702.
Details
Udalschalk (✝ um 1113) Abt (Tegernsee) um 1092–um 1113
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 41, 42, 53, 106, 122.
Details
Udalschalk Mönch (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 537, 539.
Details
Udalschalk von Augsburg (✝ 1202) Bischof (Augsburg) 1184–1202
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 225.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 91.
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 237.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 180, 222, 238, 363, 449.
Details
Udalschalk von Walchshofen
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 248, 254.
Details
Seite 2602 von 2768, Personen 78031-78060 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...