Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2601 von 2768, Personen 78001-78030 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Tuta Konversin (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 551–553.
Details
Tuto (✝ 930) Bischof (Regensburg) 894–930
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 43.
NF 37,3, Diözese Münster 50.
Details
Tuto von Stein der Ältere
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 14, 47, 89, 94, 104.
Details
Tuttilo Göbl Mönch (St. Gallen) 1659
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 476.
Details
Tutto Schuech Mönch (Regensburg) vor 1735
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 500.
Details
Tybaldus Mönch (Laach)
NF 31, Benediktinerabtei Laach 463.
Details
Tydericus Laienbruder (Herzebrock) 1221
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 301.
Details
Tyle Strodene Konverse (Brandenburg) 1378
AF I, Bistum Brandenburg 1 147.
Details
Tyleke von Harlsem 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 529.
Details
Tylemann von Attendorn Vikar (Limburg) 1387
NF 22, Stift St. Lubentius in Dietkirchen 361.
Details
Tylmann Donatus (Trier) nach 1500
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 858.
Details
Tylmann von Schwalbach Vikar (Diez) 1500–1525/1526
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 297, 424, 425.
Details
Tylmannus Laienbruder (Duisburg) 1314/1326
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 135.
Details
Tymo Offizial (Brandenburg) 1448-1450
AF I, Bistum Brandenburg 1 64.
Details
Tyselin Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 830.
Details
Tziabba von Garwere 1434
NF 37,3, Diözese Münster 479.
Details
Tönies Wesseler
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 278.
Details
Türinck Konverse (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 549.
Details
Tŏta 11. Jahrhundert
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 64.
Details
Ubald Herbst Konventuale (Reichenhall) 1751–1803
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 283, 615, 644, 646.
Details
Ubald Reutter Konventuale (Reichenhall) 1658–1697
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 332, 408, 448, 630.
Details
Ubald Stolz (✝ 1664) Regularkanoniker (Dietramszell) 1645-1664
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 332.
Details
Ubald Zechetmayr (✝ 1798) Regularkanoniker (Dietramszell) 1778-1803
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 11, 343.
Details
Ubeke Konventualin (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 219.
Details
Uberto von Präneste Kardinalbischof (Palestrina) 1073–1081
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 283.
Details
Udalhild Äbtissin (Gandersheim) 1145
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 357A.
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 143.
Details
Udalrich (I.) Graf um 800
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 149.
Details
Udalrich (IV.) (✝ vor 896/900) Graf
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 87.
Details
Udalrich (VI.) Graf ca. 902–917
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 149A.
Details
Udalrich (VII.) Graf 10. Jahrhundert
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206 149.
Details
Seite 2601 von 2768, Personen 78001-78030 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...