Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2584 von 2768, Personen 77491-77520 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Thomas Haker Domdekan (Schwerin) 1481–1507
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400 10, 66f..
Details
Thomas von Haltern Domherr (Münster) 1231–1255
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 418f..
Details
Thomas Hanselmann (✝ 1594) Mönch (Bebenhausen); Mönch (Pairis) 1560-1594
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 154, 512.
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 69, 296.
Details
Thomas Happe 1496
NF 35, Diözese Naumburg 1071.
Details
Thomas Hauser Mönch (Bebenhausen); Mönch (Salem) 1614-1646
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 257, 296f..
Details
Thomas Haß
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 220.
Details
Thomas Hebenstreit Abt (Naumburg) 1510–1542
3. F. 19, Domstift Naumburg 531f., 609, 1088.
Details
Thomas Heintz Kanoniker (Boppard) 1450
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 127.
Details
Thomas Helhovet Kanoniker (Geseke) 1515–1550
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 411.
Details
Thomas Henrich Regularkanoniker (Dietramszell) 1596-1611
NF 24, Augustinerchorherrenstift Dietramszell 331.
Details
Thomas Herbert Taufname Johannes Peter (✝ 1778) Mönch (Trier) 1741–1778
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 29, 552, 666, 676, 790.
Details
Thomas Hertzhorn (✝ vor 1493) Kanoniker (Magdeburg) 1441–um 1493
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 827f..
Details
Thomas Hinrici Mönch (Röbel); Mönch (Luckau) 1517-1518
AF I, Bistum Havelberg 365.
Details
Thomas Hohenleittner 1715-1719
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 358.
Details
Thomas von Holt auch von Xanten genannt (✝ 1507) Mönch (Werden an der Ruhr) um 1490-1507
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 437.
Details
Thomas von Holt von Dinslaken (✝ 1528) Kanoniker (Rees) 1489-1528
AF III, Archidiakonat Xanten 285.
Details
Thomas Holthum (✝ 1670) Kanoniker (Nordhorn) 1635–1670
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 107, 139.
Details
Thomas Holtzclau (✝ 1783) 1716-1783
3. F. 18, Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802 456.
Details
Thomas Hoppe (✝ vor 1530/1530) Kanoniker (Magdeburg) 1529–vor 1530/1530
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 664, 740.
Details
Thomas von Huisdem (✝ 1514) Abt (Trier); Propst (Taben) vor 1496–1514 Details
Thomas Höflich Kanoniker (Würzburg) 1680–1698
3. F. 8, Würzburger Bischöfe 1684–1746 167, 178, 181, 185.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 514f., 556, 560.
Details
Thomas Höltzlein (✝ 1605) Vikar (Würzburg) 1602-1605
NF 40, St. Burkard in Würzburg 380f., 382.
Details
Thomas von Hörstel 1302
NF 37,1, Diözese Münster 713.
Details
Thomas von Hükelhoven (✝ kurz vor 1333) Kanoniker (Xanten) 1318-kurz vor 1333
AF III, Archidiakonat Xanten 111.
Details
Thomas von Hünxe Kanoniker (Zyfflich) 1441-1449
AF III, Archidiakonat Xanten 223.
Details
Thomas von Inden (✝ 1630) Prior (Laach) 1622–vor 1629
NF 31, Benediktinerabtei Laach 39, 57, 228, 237, 390, 424–425.
Details
Thomas Ingel (✝ 1554) Pfarrer (Brandenburg) 1539-1554
AF I, Bistum Brandenburg 1 182.
Details
Thomas Isenberg Syndikus (Münstermaifeld) 1613–1618
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 361.
Details
Thomas von Isenkroidt Konverse (Altenberg) vor 1225-1244
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 209.
Details
Thomas Jhan Vikar (Zeitz) 1498–1518
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 86.
Details
Seite 2584 von 2768, Personen 77491-77520 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...