Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2548 von 2768, Personen 76411-76440 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Stineke Vogelsanges 1579
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 295.
Details
Stineke Wenninck 1561
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 426.
Details
Stineke Wittinck 1561
NF 47, Kollegiatstift St. Mauritz vor Münster 426.
Details
Stineken 1540
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 465.
Details
Stintgen Pepers Nonne (Xanten) 1522
AF III, Archidiakonat Xanten 462.
Details
Storinger Konventuale (Köln) 1336
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 417.
Details
Strauch Mönch (Zinna) 1546
AF I, Bistum Brandenburg 2 223.
Details
Strazbodo (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 274.
Details
Sturmi (✝ 779) Abt (Fulda) 744–779
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt 431.
NF 37,1, Diözese Münster 58.
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 33.
Details
Stylle Priorin (Ilbenstadt) 1405
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 254, 379, 1214.
Details
Styne von der Decken Chorschwester (Herzebrock) 2. Hälfte 15. Jahrhundert
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 249.
Details
Styne von Ulenbroich Klosterfrau (Sterkrade) 1399
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 194.
Details
Styntken Pelers Kellnerin (Duisburg) 1513–1543
NF 18, Zisterzienserinnenklöster Saarn, Duissern, Sterkrade 129, 132.
Details
Sueder Mönch (Werden an der Ruhr) vor 1300
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 426.
Details
Sueder von Wachtendonk Thesaurar (Xanten) 1297-1302
AF III, Archidiakonat Xanten 105, 318.
Details
Suederus Laienbruder (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 336.
Details
Suederus Mönch (Trier) 14. Jahrhundert
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 85, 137, 234.
Details
Suegerus Domdechant (Münster) 1042–1092
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 81f., 383.
Details
Sueno (✝ vor 1476) Konverse (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 280.
Details
Sueton um 70-121
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 165.
Details
Suicker Mönch (Wessobrunn) Mitte des 12. Jahrhunderts
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 536.
Details
Suideboldus (✝ 992) 992
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221 165A.
Details
Suidger Graf 1. Hälfte 8. Jahrhundert
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 22, 27.
Details
Suitbert von Kaiserswerth (✝ 713) vor 1713
NF 37,3, Diözese Münster 18, 80.
NF 37,1, Diözese Münster 56.
Details
Suitbert Forkenbeck (✝ 1758) Küster (Liesborn) 1721-1758
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 285, 326.
Details
Suitbertus Soilet (✝ 1803) Mönch (Werden an der Ruhr) 1740-1803
NF 12, Reichsabtei Werden an der Ruhr 492f..
Details
Suitger von Münster (✝ 1011) Bischof (Münster); Domherr (Halberstadt); Domherr (Magdeburg) 993–1011
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 208, 335.
NF 37,3, Diözese Münster 36, 70, 71–81, 154.
NF 37,2, Diözese Münster 46, 48.
NF 37,1, Diözese Münster 77, 81, 325, 336, 340, 376.
NF 33, Stift Alter Dom St. Pauli in Münster 14, 22, 24.
NF 17,1, Domstift St. Paulus zu Münster 113, 133f., 232, 518.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 306, 446.
Details
Suitramnus Mönch (Trier) ca. 1200–1220
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1309.
Details
Sulger Laienbruder (Wald) vor 1484
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 175, 497.
Details
Sulpicius Severus (✝ nach 406)
St NF 13, Episkopalisierung 197.
NF 44, Damenstift Nottuln 23, 28, 136.
Details
Seite 2548 von 2768, Personen 76411-76440 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...