Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2534 von 2768, Personen 75991-76020 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Sophie Meisner Chorschwester (Herzebrock) 2. Hälfte 15. Jahrhundert
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 251, 294.
Details
Sophie von Nürnberg 1348
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 30.
Details
Sophie von Pressentin Priorin (Marienfließ) 1493
AF I, Bistum Havelberg 279.
Details
Sophie von Redern (✝ vor 1564) Priorin (Coswig) 1521-vor 1564
AF I, Bistum Brandenburg 2 421, 427f..
Details
Sophie Reich Nonne (Jüterbog) 1284
AF I, Bistum Brandenburg 2 341.
Details
Sophie (von) Restorff Priorin (Stepenitz) 1364
AF I, Bistum Havelberg 278.
Details
Sophie von Rheden
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 356.
Details
Sophie von Sachsen-Lauenburg (✝ 1319) Priorin (Plötzky) 1310-1319
AF I, Bistum Brandenburg 2 294, 302, 305.
Details
Sophie von Schönborn geborene von Boineburg (✝ 1726) 1652–1726
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 547.
3.F. 12, Bamberger Bischöfe 1693–1802 95.
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 387.
NF 40, St. Burkard in Würzburg 322.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 725.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 614.
Details
Sophie Schütze Nonne (Jüterbog) 1420
AF I, Bistum Brandenburg 2 342.
Details
Sophie (von) Stahlbaum Nonne (Wanzka) 1474
AF I, Bistum Havelberg 309.
Details
Sophie von Stoppelrode Priorin (Walsdorf) 1461
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 374.
Details
Sophie von Wittelsbach (✝ 1238) 1170–1238
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 242.
Details
Sophie van Wrenz Nonne (Plötzky) 1267
AF I, Bistum Brandenburg 2 306.
Details
Sophronios (✝ 638) 634–638
St NF 13, Episkopalisierung 151.
Details
Sorbanus Kanoniker (Trier) Mitte 13. Jahrhundert
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 867.
Details
Spede Mönch (Brauweiler) 1329
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 259.
Details
Spee Heinrich Mönch (Siegburg) 1560
NF 9, Benediktinerabtei Siegburg 183.
Details
Spitignew (✝ 1061) Herzog 1031–1061
NF 37,3, Diözese Münster 140.
Details
Splinter von Dorschen Abt (Oostbroek) 1508
NF 5, Klöster der Augustiner-Chorherren, Münster 198.
Details
Sprenger
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 274.
Details
Stacius (✝ 1354) Kanoniker (Xanten) 1354
AF III, Archidiakonat Xanten 116.
Details
Stahelin Pfründner (Obermarchtal) 1316
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 217.
Details
Stanislaus Bischof 1435
3. F. 1, Kloster St. Aegidii zu Münster 163.
Details
Stanislaus Bechmann Domherr (Naumburg) 1483
3. F. 19, Domstift Naumburg 636, 1070f..
Details
Stanislaus Hosius (✝ 1579) Kardinal; Bischof (Ermland); Bischof (Kulm) 1551–1579
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 71.
NF 38,1, Bamberger Bischöfe 1522-1693 151.
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 144.
NF 13, Würzburger Bischöfe 1455-1617 125, 139.
Details
Stanislaus Kostka 1550–1568
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 441.
Details
Stanislaus Leszczyński (✝ 1766) Herzog; König 1738–1766
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802 619, 635, 644f., 647f., 679.
NF 37,3, Diözese Münster 686.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 488, 656.
Details
Stanislaus Wülberz Mönch (St. Blasien) 1695–1755
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 439, 451f..
Details
Stanisław von Krakau (✝ 1079) Bischof (Krakau) 1071–1079
St NF 13, Episkopalisierung 393.
Details
Seite 2534 von 2768, Personen 75991-76020 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...