Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 2469 von 2768, Personen 74041-74070 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Rudolph Domdekan (Konstanz) vor 1595
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 349.
Details
Rudolph Dreher 17. Jahrhundert
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 42.
Details
Rudolph Ewald Konventuale (Ilbenstadt) 1786
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 1149.
Details
Rudolph von Kuenburg Dompropst (Salzburg) 1503–1526
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 24.
Details
Rudolph Rissen (✝ 1611) Prior (Bredelar) vor 1597-1611
3. F. 6, Zisterzienserabtei Bredelar 337, 343, 391.
Details
Rudolph Warnekinck (✝ 1652) Kaplan (Liesborn) 1607-1652
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 297, 321.
Details
Rudolphus Konventuale (Liesborn) 1298/1299
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 285, 309.
Details
Rudolphus Konventuale (Liesborn)
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 332, 333.
Details
Rudolphus Vikar (Münstermaifeld)
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 330, 961.
Details
Rudolphus Mönch (Gladbach) um 1135
AF III, Archidiakonat Xanten 434.
Details
Rudolphus Mönch (Gladbach) um 1150
AF III, Archidiakonat Xanten 434.
Details
Rudolphus Lassus (✝ 1625) 1563–1625
3. F. 4, Würzburger Bischöfe 1617-1684 114.
Details
Rudolphus Rüsche Laienbruder (Herzebrock)
NF 21, Kanonissenstift und Benediktinerinnenkloster Herzebrock 301.
Details
Rudolphus von Wadersloh 1295
NF 23, Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn 159.
Details
Rudulfus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1286.
Details
Rudwig
NF 40, St. Burkard in Würzburg 29.
Details
Ruff von Reischach 1428
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 507, 608.
Details
Rufina Falkenstein (✝ 1834) Konventualin (Ilbenstadt) 1783–1808
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 390, 398, 553, 1279.
Details
Ruger Bischof (Fünfkirchen)
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 17.
Details
Rugerus Mönch (Trier) 934–1110/1120
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1286.
Details
Rugger II. (✝ 1177) Abt (Fulda) 1176-1177
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 580.
Details
Rugger (✝ 1125) Bischof (Würzburg); Propst (Würzburg); Domherr (Würzburg) 1108–1125
3. F. 23, Die Mainzer Erzbischöfe von 1089 bis 1200 62, 83.
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 291f..
NF 1, Würzburger Bischöfe bis 1254 4, 7, 134f., 137–39.
Details
Rugger Cremesere Kanoniker (Würzburg) 1223-1233
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 460.
Details
Ruggerus Fesseler Mönch (Bebenhausen) 1353
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 272.
Details
Ruker Mönch (Trier) vor 1480–1490
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 841.
Details
Rukerus Mönch (Laach) vor 1168
NF 31, Benediktinerabtei Laach 335, 465.
Details
Rukerus Mönch (Trier) 1110/1120–1200
3. F. 11, St. Maximin vor Trier 1300.
Details
Ruland (✝ vor 1476) Mönch (Brauweiler) vor 1476
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler 267.
Details
Rule von Bismark 1397
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 195.
Details
Rule Kalbe 1431
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 171.
Details
Seite 2469 von 2768, Personen 74041-74070 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...