Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1897 von 2768, Personen 56881-56910 von 83035
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Konrad von Salzwedel (✝ 1241) | Bischof (Kammin); Domkantor (Magdeburg) | 1206–1241 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
195.
|
Details |
Konrad vom Sand genannt schultheizzen sun | Vikar (Würzburg) | 1351 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
674.
|
Details |
Konrad von Sandau | Kanoniker (Stendal) | 1235 | Details | |
Konrad von Sandersleben (✝ 1390) | Domprior (Havelberg) | 1370-1390 |
AF I, Bistum Havelberg
158.
|
Details |
Konrad Sartori | Mönch (Tegernsee) | 1527/1528 |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
65.
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern
4.
|
Details |
Konrad Sax | 1718/1727 |
3. F. 22, Trierer Erzbischöfe von 1623 bis 1802
522.
|
Details | |
Konrad Schad (✝ 1501) | Vikariatsbewerber (Würzburg); Kanoniker (Bamberg); Kanonikatsbewerber (Erfurt); Domherr (Regensburg); Domherr (Naumburg); Domvikar (Bamberg); Kanoniker (Erfurt) | 1454–1501 | Details | |
Konrad Schade (✝ vor 1430) | Domherr (Münster); Domthesaurar (Hildesheim); Propst (Hildesheim); Propst (Beckum) | 1408–1425 | Details | |
Konrad Schade (✝ 1630) | vor 1630 |
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801
218.
NF 37,3, Diözese Münster
617.
|
Details | |
Konrad Schahendorffer | Mönch (Raitenhaslach) |
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
435.
|
Details | |
Konrad Schake | 1327 |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
242.
|
Details | |
Konrad von Schap | 1. Hälfte 14. Jahrhundert |
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398
433.
|
Details | |
Konrad von Scharfenberg (✝ 1224) | Bischof (Speyer); Bischof (Metz) | 1200–1224 |
St NF 11, Gottesaue
134.
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier
551.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
497.
|
Details |
Konrad von Schartau | Dekan (Magdeburg) | 1398–1409 | Details | |
Konrad Schauer | Kaplan (Buchau) | 1592 | Details | |
Konrad Schauff | Vikar (Münstermaifeld) | 1350–1378 | Details | |
Konrad Schaupp | Mönch (Wessobrunn) | vor 1477 |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
461.
|
Details |
Konrad Schenk von Limpurg | Domherr (Köln) | 1418–vor 1436 |
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463)
411f..
|
Details |
Konrad Schenk von Reicheneck der Alte | 1. Hälfte 14. Jahrhundert |
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
158.
|
Details | |
Konrad Schenk von Saaleck | Dompropst (Naumburg); Domherr (Naumburg) | 1295–1307 | Details | |
Konrad Scheyrer | Mönch (Wessobrunn) |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
541.
|
Details | |
Konrad von Schiderich | Mönch (Brauweiler) | 1363–1365 |
NF 29, Benediktinerabtei Brauweiler
260.
|
Details |
Konrad Schilicher | Mönch (Benediktbeuern) | 1418-1422 | Details | |
Konrad Schiller | 1400 | Details | ||
Konrad Schillinck | Vikar (St. Goar) | 1522–1546 |
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin
265.
|
Details |
Konrad Schilling von Lahnstein | Kanoniker (Dietkirchen) | 1562–1564 | Details | |
Konrad Schimpf | Kaplan (Buchau) | 1437 |
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee
336.
|
Details |
Konrad von Schindelberg | Mönch (Raitenhaslach) | 1240-1257 | Details | |
Konrad Schinne | Klosterangehöriger (Altenberg) | 1230 |
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg
209.
|
Details |
Konrad Schlatzhauer genannt Teufel | Vikar (Würzburg) | 1495-1528 | Details |
Seite 1897 von 2768, Personen 56881-56910 von 83035