Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1889 von 2768, Personen 56641-56670 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Konrad Loechler Kanoniker (Buchau) 1371–1406
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 305–306, 307.
Details
Konrad von Loick Kanoniker (Freckenhorst) 1564
NF 10, Damenstift Freckenhorst 469.
Details
Konrad Lorey Vikar (Schmalkalden) 1503–1509
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 173.
Details
Konrad Lossow Propst (Spandau) 1390-1392
AF I, Bistum Brandenburg 1 237, 240.
Details
Konrad Ludeken
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 218.
Details
Konrad Lull Kanoniker (Buchau) 1435–1436
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 80, 227, 310.
Details
Konrad von Lupfen Konventuale (St. Peter) 1437–1451
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 497.
Details
Konrad Lupus Kanoniker (Würzburg) 1174/1181-1199
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 126, 456.
Details
Konrad Lusner Kaplan (Buchau) 1371
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 132, 336.
Details
Konrad von Lustnau (✝ 1353) Abt (Bebenhausen) 1320-1353
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 14, 21, 27, 31, 36, 56, 80, 87, 125, 129, 133, 143, 144, 153, 196, 211, 231f., 267f., 272.
Details
Konrad Luther Pfarrer (Geseke) 1589
NF 50, Kanonissenstift St. Cyriakus zu Geseke 437.
Details
Konrad von Lutter 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 499, 549, 555A.
Details
Konrad von Lymberg Mönch (Altenberg) 1372
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 219.
Details
Konrad Löblin
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 498, 586.
Details
Konrad Löhmer Konventuale (Köln) 1664–1708
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 152, 188, 472.
Details
Konrad von Löhnberg Vikar 1358
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 133, 135, 376.
Details
Konrad von Lüderitz Kanonikatsanwärter (Stendal) 1354
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 290.
Details
Konrad von Lüderitz 1324
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal 168.
Details
Konrad von Lüdinghausen 1221–1238
NF 37,2, Diözese Münster 236, 238f..
Details
Konrad (von) Lünne Domvikar (Münster) 1412–1421
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 79, 431.
Details
Konrad von Mackenhausen Kanoniker (Gandersheim) 1303
NF 7, Kanonissenstift Gandersheim 400.
Details
Konrad von Mahrenholz 14. Jahrhundert
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 534.
Details
Konrad Maier Konverse (Bebenhausen) 1311
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen 16, 268.
Details
Konrad Man Kanoniker (Weilburg) 1407
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein 337.
Details
Konrad Mancz um 1445/1450–1505
3. F. 3, Augustinerchorherrenstift Bernried 68.
Details
Konrad von Manderscheid Domherr (Trier) vor 1301
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg 306.
Details
Konrad von Manderscheid (✝ 1489) Domherr (Köln) 1444–1489
St NF 12, Domkapitel Köln (1414-1463) 37, 418.
Details
Konrad Mangolt (✝ 1532) Vikar (Trier) vor 1532
NF 41, Stift St. Simeon in Trier 407, 1013.
Details
Konrad Mann Mönch (Wessobrunn)
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 541.
Details
Konrad Mannebach 1721–1725
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier 547.
Details
Seite 1889 von 2768, Personen 56641-56670 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...