Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1887 von 2768, Personen 56581-56610 von 83035
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Konrad Krassow | Domherr (Schwerin); Domvikar (Schwerin) | 1537–1551 |
S4, Dignitäre und Domherren Domstift Schwerin ab 1400
80.
|
Details |
Konrad Krautwurm | vor 1458, 1460 | Details | ||
Konrad Krauß | Mönch (Aldersbach) | 1692 |
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach
463.
|
Details |
Konrad Krawinkel | Domkameral (Münster) | 1786–1804 |
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
455.
|
Details |
Konrad von Krenkingen | 1202–1209 |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
393f..
|
Details | |
Konrad Kronsbein | Domherr (Magdeburg); Scholaster (Hildesheim) | 1328–1341 | Details | |
Konrad Kronsben (✝ um 1354) | Kanoniker (Goslar) | um 1354 |
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt
186.
|
Details |
Konrad von Krosigk (✝ 1225) | Bischof (Halberstadt); Weihbischof (Naumburg); Dompropst (Halberstadt); Propst (Halberstadt); Propst (Halberstadt) | 1184–1225 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
717.
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535
90.
NF 20, Hildesheimer Bischöfe 815-1221
485.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
183.
AF I, Bistum Brandenburg 1
28.
|
Details |
Konrad Kröchel | Prior (Eichstätt) | 1514–1521 |
3. F. 15, Benediktinerinnenabtei St. Walburg, Eichstätt
453.
|
Details |
Konrad von Kuik-Arnsberg | 1224 |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
100.
|
Details | |
Konrad Kule (✝ 1530) | Kanoniker (Magdeburg) | 1496–1530 | Details | |
Konrad Kumerlein | Domvikar (Bamberg) | 1391-1398 |
AF II, Bistum Bamberg, Pfarreiorganisation
51.
|
Details |
Konrad Kupferschmid | Mönch (Bebenhausen) | 1488-1497 |
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
285.
|
Details |
Konrad Kupferschmied | Kanoniker (Rottenburg) | 16./17. Jahrhundert |
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
248.
|
Details |
Konrad von Kyllburg |
NF 48, St. Marien-Stift in Kyllburg
236.
|
Details | ||
Konrad von Köln (✝ 1586) | Klosterangehöriger (Altenberg) | 1552-1586 | Details | |
Konrad König | Pfarrer (Lay) | 1636–1645 |
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld
662.
|
Details |
Konrad König (✝ 1533) | Stiftsherr (Wittenberg) | 1499-1533 | Details | |
Konrad von Königsmarck | Domherr (Havelberg) | 1386 |
AF I, Bistum Havelberg
162.
|
Details |
Konrad von Königsmarck | Domherr (Brandenburg) | 1336 |
AF I, Bistum Brandenburg 1
132.
|
Details |
Konrad von Königstein (✝ 1399) | Dekan (Mainz); Domscholaster (Speyer) | 1366-1399 |
NF 27, Stifte St. Walpurgis in Weilburg und St. Martin in Idstein
468.
|
Details |
Konrad Köß | Mönch (Bebenhausen) | 1500-1535 |
NF 16, Zisterzienserabtei Bebenhausen
289.
|
Details |
Konrad von Lampaden |
NF 41, Stift St. Simeon in Trier
433.
|
Details | ||
Konrad von Landwüst | Domherr (Naumburg) | vor 1549 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
1098.
|
Details |
Konrad Lang | Vikar (Schmalkalden) | bis 1510 | Details | |
Konrad Langen (✝ 1744) | 1679–1744 | Details | ||
Konrad von Langsdorf (✝ 1570) | Keller (Ilbenstadt) | 1543-1570 | Details | |
Konrad von Lauda | Kanoniker (Würzburg) | 1302-1304 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
471.
|
Details |
Konrad von Laudenbach | Kanoniker (Würzburg) | 1370 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
492.
|
Details |
Konrad Lauffenbergh | Vikar (Münstermaifeld) | 1589 | Details |
Seite 1887 von 2768, Personen 56581-56610 von 83035