Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1885 von 2768, Personen 56521-56550 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Konrad Kasekirchen Stiftsherr (Zeitz) 1407
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz 58.
Details
Konrad von Kastl Mönch (Kastl) 13. Jahrhundert
NF 45, Eichstätter Bischöfe bis 1535 32, 49, 88, 92f., 96, 104f., 107.
Details
Konrad von Kattenstede Dekan (Magdeburg) 1300–1307
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 613, 629.
Details
Konrad von Katza (I) Kustos (Schmalkalden) 1402–1405
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 120, 123, 163f..
Details
Konrad von Katza (II) Vikar (Schmalkalden) 1437–1449
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 163f..
Details
Konrad von Kaub Kanoniker (St. Goar) 1296
NF 14, Stifte St. Severus, Goar, Liebfrauen, St. Martin 245.
Details
Konrad von Kaufungen Kanoniker (Gemünden) 1438
NF 25, Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz 180.
Details
Konrad Kayser Konventuale (Bad Schussenried) 1714-1769
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 684.
Details
Konrad Keck 1582–1594
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 361.
Details
Konrad Kegelein Vikar (Würzburg) 1422
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 162, 684.
Details
Konrad Kellner Mönch (Benediktbeuern) 1300-1355
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 589.
Details
Konrad Kelner Dekan (Schmalkalden) 1407–1442
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 32, 62, 93, 104, 112, 127, 139.
Details
Konrad Kelner Kanoniker (Münstermaifeld) ca. 1411
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 863.
Details
Konrad Kempf (✝ 1585) Konventuale (Ilbenstadt) 1585
3. F. 16, Prämonstratenserstifte Ober- und Nieder-Ilbenstadt 484, 1115.
Details
Konrad Kerpusch von Treis (✝ 1372) Kantor (Münstermaifeld); Kantor (Karden an der Mosel); Vikar (Boppard) 1327–1372
3. F. 10, St. Martin und St. Severus zu Münstermaifeld 809f., 836.
NF 19, Stift St. Kastor in Karden an der Mosel 210, 359.
Details
Konrad von Kessel Kanoniker (Xanten) 1303-1318
AF III, Archidiakonat Xanten 110.
Details
Konrad von Ketteler Dompropst (Osnabrück) 1558–1574
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 230, 614, 624.
Details
Konrad von Ketteler (✝ 1625) Domherr (Münster); Kanoniker (Rees) 1589–1625
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 645.
Details
Konrad Ketteler Domherr (Münster) 1450
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 566.
Details
Konrad Ketteler Domvikar (Münster) 1552
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 192.
Details
Konrad von Ketteler 1533–1550
NF 37,3, Diözese Münster 565f..
Details
Konrad von Ketteler 1580
NF 37,3, Diözese Münster 599.
Details
Konrad Ketteler Domherr (Münster) 1557–1590
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster 219.
NF 17,2, Domstift St. Paulus zu Münster 235, 613f..
Details
Konrad Ketteler (✝ um 1490) Konventuale (St. Peter) um 1490
3. F. 17, Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald 499.
Details
Konrad (von) Ketteler zu Herdringen 1532–1533
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 226f..
Details
Konrad (von) Ketteler zu Altassen und Sythen 1550–1575
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 227.
Details
Konrad (von) Ketteler zu Middelburg 1538–1550
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 247.
Details
Konrad von Kirchberg von Walhausen (✝ 1375) Propst (Bautzen); Bischof (Meißen); Domherr (Naumburg); Propst (Großenhain); Domherr (Merseburg); Domherr (Meißen); Vikar (Eisenach) 1343–1375
3. F. 19, Domstift Naumburg 688, 1012f..
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen 71, 131, 136f., 211f., 222, 229, 241, 247f., 253, 412, 459, 541, 588, 615, 773, 774–777, 779f., 887.
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 325, 469.
Details
Konrad Kirchner Vikar (Würzburg); Domvikar (Würzburg) 1562-1592
NF 40, St. Burkard in Würzburg 54, 106, 149, 364, 366, 371.
Details
Konrad Kirnholz Kanoniker (Schmalkalden) bis 1467
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 115, 146.
Details
Seite 1885 von 2768, Personen 56521-56550 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...