Suche im Personenregister

Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1881 von 2768, Personen 56401-56430 von 83035
Name Ämter Belegdaten Fundstellen  
Konrad Hafner 1447
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn 353.
Details
Konrad Hagel Laienbruder (Wald) 1312-1339
NF 30, Zisterzienserinnenkloster Wald 151, 496, 611.
Details
Konrad von Hagen Domdekan (Magdeburg); Propst (Magdeburg); Domherr (Merseburg) 1327–1351
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg 349, 387, 396, 420, 490.
Details
Konrad vom Hagen Domherr (Halberstadt) 1380–1386
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 219, 266.
Details
Konrad Haiminger Mönch (Raitenhaslach) um 1464-1473
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 38, 373.
Details
Konrad von Haindorf Vikar (Schmalkalden) 1382–1411
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 63, 69, 159.
Details
Konrad Hake 1318
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 247.
Details
Konrad von Halberstadt (✝ nach 1362)
3. F. 19, Domstift Naumburg 162.
Details
Konrad Hallauer von Schaffhausen Pfründbewerber (Konstanz) 1378-1394
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz 325.
Details
Konrad von Halle Dekan (Zeitz); Archidiakon (Naumburg) 1262/1266
NF 35, Diözese Naumburg 1044.
Details
Konrad de Hame Taufname Johannes (✝ 1782) Subprior (Trier); Mönch (Trier); Cellerar (Boppard); Propst (Boppard) 1729–1782
NF 34, Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier 100, 369, 371, 446, 474, 662, 665, 667, 669, 673, 769f..
Details
Konrad Hammenstedt Mönch (Clus) nach 1446–1497
NF 8, Klöster Brunshausen, St. Marien, Clus, Gandersheim 182, 186, 291f..
Details
Konrad Hane Kaplan (Harsewinkel) 1487
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 146.
Details
Konrad Hannen Konventuale (Marienfeld) vor 1569
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld 456f..
Details
Konrad Hardement 1635–1650
NF 37,4, Diözese Münster, Bischöfe 805-1801 190.
Details
Konrad Harder Konventuale (Reichenhall) 1630–1637
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 270, 614.
Details
Konrad von Hartpenning (✝ 1482) Mönch (Benediktbeuern) 1462-1482
NF 28, Benediktinerabtei Benediktbeuern 594.
Details
Konrad Haslacher Mönch (Raitenhaslach)
NF 11, Zisterzienserabtei Raitenhaslach 447.
Details
Konrad Hastig Prior (Uttenweiler) 1661, 1663
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 335.
Details
Konrad Hauser Kaplan (Buchau) 1682–1685
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 160, 343.
Details
Konrad Heberweg Kanonikatsbewerber (Würzburg) 1389
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg 496f..
Details
Konrad Hecker Konverse (Köln) 1738–1763
3. F. 14, Zisterzienserabtei Marienstatt 162, 524.
Details
Konrad von Heidelbeck (✝ nach 1374) Weihbischof (Hildesheim); Weihbischof (Paderborn); Weihbischof (Minden); Weihbischof (Verden); Bischof (Orthosias); Prior (Dortmund); Mönch (Minden) 1340–1374
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504 37–39.
NF 46, Hildesheimer Bischöfe 1221-1398 426.
Details
Konrad Heiger (✝ um 1529) Kanoniker (Goslar) 1512–1529
St1, Domkapitel zu Goslar und Halberstadt 190.
Details
Konrad von Heimbach Mönch (Altenberg) 1303
NF 2, Cistercienserabtei Altenberg 214.
Details
Konrad Heimbrecht Vikar (Schmalkalden) 1527–1543
NF 36, Stifte in Schmalkalden und Römhild 16, 60, 180.
Details
Konrad Heinrichmann 1505
3. F. 5, Prämonstratenserstift Marchtal 301.
Details
Konrad Helbling Konventuale (Reichenhall) 1646–1679
3. F. 9, St. Zeno in Reichenhall 332, 615.
Details
Konrad von Helfta Dompropst (Naumburg); Domdekan (Naumburg) 1203–1217
3. F. 19, Domstift Naumburg 315, 321, 477, 490, 639, 674, 828f., 868, 907, 977.
Details
Konrad Helmschrot Kanoniker (Buchau) 1538–1544
NF 32, Damenstift Buchau am Federsee 302, 317.
Details
Seite 1881 von 2768, Personen 56401-56430 von 83035
  • Diözesen
    Mehr anzeigen...
  • Orte
    Mehr anzeigen...
  • Ämter
    Mehr anzeigen...