Suche im Personenregister
Als Platzhalter können ? für ein einzelnes Zeichen und * für eine beliebige Anzahl von Zeichen eingesetzt werden.
Seite 1055 von 2768, Personen 31621-31650 von 83034
Name | Ämter | Belegdaten | Fundstellen | |
---|---|---|---|---|
Heinrich von Alsfeld | Kanoniker (Magdeburg) | 1348 |
AF I, Dom- und Kollegiatstifte Magdeburg
775.
|
Details |
Heinrich von Alsleben | 1258 | Details | ||
Heinrich von Altdorf mit dem goldenen Wagen | 9. Jahrhundert |
NF 42,1, Konstanzer Bischöfe 6. Jahrhundert – 1206
126.
|
Details | |
Heinrich von Alten | 1630 |
NF 37,3, Diözese Münster
617.
|
Details | |
Heinrich von Altenburg | Domherr (Naumburg) | 1255–1271 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
985.
|
Details |
Heinrich von Altmersleben | Vikar (Stendal) | 1385–1400 | Details | |
Heinrich von Alvensleben | 1299 |
NF 49, Stift St. Nikolaus in Stendal
233.
|
Details | |
Heinrich von Amelungsdorf | Archidiakon (Naumburg); Propst (Zeitz) | 1317 |
NF 35, Diözese Naumburg
1046–1047.
|
Details |
Heinrich Amethoern | 1315 | Details | ||
Heinrich Anachoreta |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
545.
|
Details | ||
Heinrich von Andernach | Scholaster (Karden an der Mosel) | 1341–1361 | Details | |
Heinrich Andreae Joden | Kanoniker (Bautzen) | um 1455–1463 | Details | |
Heinrich Andreas | Vikar (Zeitz); Domvikar (Naumburg) | 1421–1426 |
S1, Stiftsherren und Vikare St. Peter und Paul, Zeitz
26.
|
Details |
Heinrich Anenstetter (✝ 1439) | Kanonikatsbewerber (Konstanz); Domherr (Konstanz); Propst (Zürich) | 1413–1439 |
3. F. 20, Konstanzer Bischöfe (1384-1434)
230.
NF 15, Stift St. Stephan in Konstanz
334f..
|
Details |
Heinrich Angelmodde |
3. F. 2, Zisterzienserabtei Marienfeld
526.
|
Details | ||
Heinrich Angermann | 1418/1420 |
3. F. 7, Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen
916.
|
Details | |
Heinrich Angermayr | Chorherr (Beuerberg) | um 1700 |
NF 39, Benediktinerabtei Wessobrunn
485.
|
Details |
Heinrich von Angern (✝ ca. 1415) | Domherr (Magdeburg); Domscholaster (Halberstadt); Kanoniker (Halberstadt); Generalvikar (Magdeburg); Domherr (Naumburg) | 1371–1415 |
3. F. 19, Domstift Naumburg
1023.
|
Details |
Heinrich Graf von Anhalt (✝ 1307) | Domherr (Magdeburg); Propst (Braunschweig); Erzbischof (Magdeburg) | 1274–1307 | Details | |
Heinrich von Ansbach | Kanoniker (Würzburg) | 1365/1370–1372 |
NF 26, Stift Neumünster in Würzburg
491.
|
Details |
Heinrich Anseler (✝ 1494) | Mönch (Trier) | vor 1491–1494 | Details | |
Heinrich Antonius (✝ 1736) | Vikar (Trier) | 1685-1736 | Details | |
Heinrich von Antwerpen | Domprior (Brandenburg) | 1217-1227 | Details | |
Heinrich von Anvel | Kanoniker (Pfalzel); Kanoniker (Trier) | 1391–1392 |
NF 43, St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel
358.
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
691.
|
Details |
Heinrich von Apolda | Domdekan (Naumburg); Domherr (Naumburg) | 1228–1243 | Details | |
Heinrich von Apolda (✝ vor 1364) | Titularbischof (Lepano); Weihbischof (Halberstadt); Weihbischof (Würzburg); Weihbischof (Mainz); Weihbischof (Hildesheim); Weihbischof (Kammin); Weihbischof (Naumburg) | 1317–vor 1364 |
S5, Hildesheimer Weihbischöfe bis 1504
36f..
|
Details |
Heinrich von Apolda | Weihbischof (Hildesheim); Titularbischof (Lavata); Weihbischof (Kammin); Weihbischof (Mainz) | 1329–1343 | Details | |
Heinrich de Apoteca | Dekan (Magdeburg) | 1265?–1277? | Details | |
Heinrich Apothecarius (✝ 1501) | Kanoniker (Trier); Kanoniker (Trier) | 1472/1475–1501 |
NF 6, Stift St. Paulin vor Trier
710.
|
Details |
Heinrich (von) Appelhülsen | Domvikar (Münster) |
NF 17,3, Domstift St. Paulus zu Münster
1.
|
Details |
Seite 1055 von 2768, Personen 31621-31650 von 83034